Der congstar Homespot Standby Tarif ist eines der günstigsten Angebote im deutschen Markt und ideal für die gelegentliche Nutzung zum kleinen Preis. Für nur 3 € je Monat erhalten Sie dabei 1 GB Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s (danach weitersurfen mit 384 kBit/s). Genutzt wird das Telekom LTE Netz. Beim Standby Tarif können Sie an einem Standort Ihrer Wahl einen LTE WLAN Router betreiben.
Der congstar Homespot Standby Tarif lässt sich nicht direkt bestellen. Am einfachsten ist es, wenn Sie den günstigsten Homespot 30 Flex Tarif (keine Laufzeit / 20 € mtl.) bestellen und direkt nach dem ersten Monat (oder wann immer Sie möchten) in den preiswerten Gelegenheitstarif Standby wechseln.
Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen zum congstar Homespot Standby Tarif (zum Aufklappen). Dieser ist eine flexible Lösung für Nutzer, die ihren Internetzugang nicht das ganze Jahr über benötigen (z.B. nur für den Sommer im Garten). Das Angebot ermöglicht es, in einen Standby-Modus zu wechseln, in dem nur eine geringe monatliche Pauschale von 3 € gezahlt werden muss. Wenn der Internetzugang wieder benötigt wird, kann der Nutzer zurück in einen aktiven Homespot Flex Tarif wechseln oder temporär einen Datenpass buchen. Der Tarifwechsel ist jeweils kostenfrei – ein Vorteil gegenüber Kündigung und Neuabschluss mit Bereitstellungspreis.
➥ Internet (GB / Geschwindigkeit)
Der congstar Homespot Standby Vertrag bietet mobiles Internet für Gelegenheits-Nutzer. Mit der zugehörigen SIM-Karte lässt sich ein kompatibler 4G WLAN-Router nutzen (vorhandenes Gerät oder bei congstar mitbestellen). Es kann jederzeit in einen Flex Tarif mit mehr Datenvolumen gewechselt werden und wenn kein Bedarf mehr ist, dann wieder zurück in den Standby Tarif.
Datenvolumen: 1 GB Monat
Optional Wechsel in Flex 30 GB, 100 GB oder 200 GB möglich
Download:bis zu 50 MBit/s
Upload:bis zu 25 MBit/s
Welches Netz:Telekom LTE (4G)
Nach Erreichen des monatlichen Datenvolumens: Drosselung der Datenverbindung auf 384 kBit/s (entsprecht ca. 0,4 MBit/s) – reicht für einfaches Surfen aus aber im Regelfall nicht für Streaming o.ä.
Der Tarif congstar Homespot Standby ist der günstigste Tarif und ohne Laufzeit, d.h. kann monatlich gekündigt werden. Aber an sich dient dieser Tarif ohnehin dazu, statt einen der anderen Homespot Flex Tarife zu kündigen, in diesen Standby Tarif zu wechseln und so jederzeit wieder sofort loslegen zu können, ohne erneut einen Bereitstellungspreis zu zahlen und auf eine neue SIM-Karte zu warten.
Wenn Ihnen 1 GB je Monat ausreichen, weil Sie das Internet nur gelegentlich nutzen, kann der congstar Homespot Standby auch eine sehr günstige dauerhafte Lösung für Sie sein – für nur 3 € je Monat. Zudem im Gegensatz zur Drosselung bei Handytarifen auf meiste 32 oder 64 kBit/s der Standby Tarif nur auf 384 kBit/s gedrosselt wird, was für einfaches Surfen / Webseiten aufrufen auch ausreichend sein kann.
Ein Homespot bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, auch ohne einen Festnetzanschluss stets online zu sein – z.B. in Orten ohne Festnetz (z.B. Campingplatz) oder mit fehlender Breitband-Versorgung (weiße Flecken). Dies ist besonders vorteilhaft für alle, die aus beruflichen Gründen auf eine konstante Internetverbindung angewiesen sind. Darüber hinaus ermöglicht der entsprechende Tarif ohne Mindestvertragslaufzeit eine effektive Trennung zwischen privatem und beruflichem Netzwerk, was ihn zu einer optimalen Lösung für die Arbeit von Zuhause aus macht.
➥ Telefonie und SMS
Der congstar Homespot Standby Tarif bietet keine Möglichkeit für Telefonate über das GSM-Netz / Handynetz. Stattdessen können Sie aber auf VoIP (Voice over IP) – Dienste wie WhatsApp, Skype oder Facetime zugreifen, die über das im Tarif enthaltene Datenvolumen laufen. SMS können versendet und empfangen werden.
➥ Standorte für die Nutzung
Mit dem congstar Homespot Standby Angebot erhalten Sie Zugriff auf das LTE Netz der Telekom und können die Internetverbindung daher fast überall in Deutschland nutzen. Der dazugehörige Router lässt sich flexibel an einem Ort Ihrer Wahl installieren, den Sie bei der Beauftragung festlegen – sei es auf einem Campingplatz, der Ferienwohnung oder in einer Gartenanlage.
Der Service bleibt innerhalb eines Radius von etwa einem Kilometer um diesen Ort aktiv. Sie können den Standort nach Bedarf ändern, was ungefähr zwei Stunden in Anspruch nimmt. Für jede Änderung des Standorts wird eine Gebühr von 20 Euro erhoben, zum Beispiel bei einem Umzug. Hier Verfügbarkeit prüfen
Als Alternative bieten sich die Telekom Speedbox Tarife an, welche die Möglichkeit bieten, den Standort jederzeit ohne Kosten zu wechseln zu wechseln. Der MagentaMobil Speedbox Flex Tarif hat zudem den Vorteil, dass nur bei Nutzung für je 31 Tage eine Gebühr anfällt und sonst gar keine Grundgebühr berechnet wird. Eine ähnlich flexible Standortwahl bieten auch die Vodafone GigaCube Tarife – ebenfalls auch als Flex-Tarif.
➥ Preise und Vertragslaufzeit
Anschlusspreis (einmalig):35 €
Grundpreis je Monat: 3 € je Monat*
Hinweis: der Standby Tarif kann nicht direkt bestellt werden – bestellen Sie erst einen Flex Tarif z.B. Homespot 30 Flex für 20 € je Monat und wechseln im Folgemonat in den congstar Homespot Standby.
Mindestvertragslaufzeit: Die Laufzeit beträgt einen Monat und verlängert sich automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern nicht gekündigt wird. Somit besteht bei diesem Tarif keine langfristige Bindung, sondern die Möglichkeit einer monatlichen Kündigung.
Kündigungsfrist: 1 Monat
➥ Datenpässe / GB nachkaufen
Beim congstar Homespot Standby Tarif hat nur 1 GB Datenvolumen je Monat inkludiert. Wenn Sie z.B. in der Ferienzeit mehr GB Daten benötigen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Entweder wechseln Sie temporär in einen der Tarife 30 Flex, 100 Flex oder 200 Flex ODER Sie buchen sich einen Datenpass:
Daypass 20 GB:5 € (20 GB für 24 Stunden) – nur buchbar, solange Datenvolumen in dem Monat noch nicht verbraucht wurde. Nach Beauftragung wird zunächst das gekaufte Extra-Volumen verbraucht.
48 Stunden Pass 50 GB:8 € (50 GB für 48 Stunden) – nur buchbar, solange Datenvolumen in dem Monat noch nicht verbraucht wurde. Nach Beauftragung wird zunächst das gekaufte Extra-Volumen verbraucht.
SpeedOn Option 10 GB:10 € (gültig bis Ende des Kalendermonats) – kann mehrfach gebucht werden (erst nachdem das Inklusiv-Volumen vom congstar Homespot Standby Tarif verbraucht wurde. Es ist bis Monatsende gültig und kann nicht übertragen werden.
Verfügbarkeit – welches Netz nutzt der congstar Homespot Standby Tarif?
Der congstar Homespot Standby Vertrag nutzt das flächendeckende LTE / 4G-Netz der Telekom. Für die Nutzung des Homespots ist eine “Indoor” Netzabdeckung nötig. Die congstar Homespot Verfügbarkeit kann online geprüft werden. Alternativ können Sie sich an unsere Hotline wenden.
Mit einem congstar Homespot Standby Tarif im Telekom Netz erhalten Sie eine besonders preiswerte Lösung für die nur gelegentliche Nutzung – z.B. saisonale Nutzung im Sommer im Schrebergarten. Da es sich um eine Funk-Internet Lösung handelt, kann der Vertrag auch an Orten genutzt werden, wo es gar keine Festnetz gibt (z.B. Campingplatz) oder wo kein Breitband Internet über Festnetz ausgebaut ist.
Angebote im November 2025 – sparen beim congstar Homespot Standby
Der Standby Tarif lässt sich nicht direkt bestellen, sondern man kann nur von einem regulären Flex Tarif dort hin wechseln. Am günstigsten ist es dabei den Flex 30 Tarif zu bestellen, für welchen im November 2025 viele congstar Homespot Angebote gelten, wenn Sie Neukunde sind und sich für einen Vertrag entscheiden:
Mehr Datenvolumen: 30 Flex Tarif jeden Monat 50 GB statt 30 GB
Homespot Router kann mitbestellt werden (ab 1 € einmalig zzgl. 24 Monate je ab 3,50 €).
Bereitstellungspreis: ohne Laufzeit einmalig 35 €
Alle Angebote können Sie wahlweise online bestellen oder an unserer Hotline mit kostenfreier Beratung.
Router zur Nutzung vom congstar Homespot Standby Tarif
Um den congstar Homespot Standby Vertrag an Ihrem Standort Ihrer Wahl, wie z.B. im Garten, nutzen zu können, benötigen Sie einen LTE-Router. Einen solchen können Sie bei Vertragsabschluss mit einem Flex Tarif dazu bestellen. Alternativ können Sie auch einen vorhandenen LTE Router verwenden.
Homespot LTE Router HH63
1 € einmalig und 3,50 € je Monat (für 24 Monate, unabhängig von Tariflaufzeit)
LTE Cat 6 / WLAN 2,4 und 5GHz / bis zu 32 Geräte gleichzeitig via WLAN
FRITZ!Box 6850 LTE
1 € einmalig und 6 € je Monat (Dauer 24 Monate, egal wie lange Flex Tarif besteht)
LTE Cat 4 / WLAN 2,4 und 5GHz / WLAN Mesh / viele Geräte gleichzeitig
Beratung und Bestellung congstar Homespot Standby – online oder telefonisch
Der Standby Tarif lässt nicht direkt bestellen, sondern man kann nur von einem bestehenden Flex Tarif dort hin wechseln. Bestellen Sie daher z.B. den Tarif 30 Flex online oder telefonisch.
Vom Standby Tarif können Sie jederzeit in einen der Flex Tarife wechseln, aber auch wieder zurück.
Ähnliche Tarife (Homespot Standby) anderer Anbieter im Vergleich
Das Telekom LTE Netz ist nicht bei Ihnen verfügbar oder Sie suchen eine andere flexible Lösung für einen Homespot, wo Sie nur bei Nutzung zahlen? Diese Alternativen gibt es von o2, Telekom und Vodafone.
Speedbox Flex (4G)
ab 0 €*
Telekom / Preis je Monat
100 GB für 44,95 €
bei Bedarf für 31 Tage
Anschlusspreis: 39,95 €
Telekom LTE-Netz
Download bis 300 MBit/s
Upload bis 50 MBit/s
Nach GB-Verbrauch
Drosselung auf 0 kBit/s
Router ab 109,95 € einmalig
keine monatliche Miete
Stationäre Nutzung, aber
Änderung Standort Router
jederzeit ohne Kosten
GigaCube Zuhause Flex
ab 0 €*
Vodafone / Preis je Monat
200 GB für 49,99 €
bei Nutzung + 1. Monat
Anschlusspreis: 49,99 €
Junge Leute: 5 € günstiger
Vodafone Netz (LTE)
(optional 5G +10 € mtl.)
Download bis 300 MBit/s
Upload bis 100 MBit/s
Nach Verbrauch GB
Drosselung 32 kBit/s
Router ab einmalig 9,90 €
keine monatliche Miete
Stationäre Nutzung, aber
Änderung Standort Router
jederzeit ohne Kosten
LTE Router ab 5,99 € mtl.
5G Router ab 7,99 € mtl.
Änderung des Standortes
nur über Kundenservice
für 20 € je Änderung
Nicht als Flex Tarif
ohne Laufzeit erhältlich
Auch der Anbieter 1&1 bietet Homespot Tarife an, allerdings nur im eigenen 5G Netz, welches bisher nur in wenigen Regionen ausgebaut ist. Zudem gibt es kleine monatlich kündbaren Flex Tarife.
Die Homespots von Vodafone und Telekom bieten im Vergleich zu congstar zudem den Vorteil, dass sie bis zu einem gewissen Grad für die mobile Verwendung geeignet sind. Bei beiden Anbietern können Sie jederzeit den Standort innerhalb Deutschlands wechseln, z.B. während des Urlaubs in verschiedenen Hotels oder Ferienwohnungen – einfach Router überall mitnehmen und am neuen Standort wieder in Betrieb nehmen – ohne Gebühren für den Standortwechsel wie bei congstar.
*Der congstar Homespot Standby Tarif bietet Internet über Mobilfunk für die gelegentliche Nutzung am vom Kunden festgelegten Standort in Deutschland. Der Wechsel des Surf-Bereiches ist jederzeit möglich (Kosten je “Umzug” einmalig 20 €). Genutzt wird das Telekom LTE Netz (4G Netzabdeckung). Telefonieren ist mit diesem Tarif nicht möglich (nur über VoIP-Dienste). Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Monat – der Vertrag ist monatlich kündbar. Der Standby Tarif ist nicht direkt bestellbar, sondern man kann nur von einem bestehenden Flex Tarif dort in wechseln. Auch ein Wechsel von Flex zurück in den Standby Tarif ist monatlich möglich. Weitere Vertragsbedingungen und Details finden Sie im Onlineshop.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 23. Juli 2024. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.