Vodafone GigaCube Young Tarife für alle unter 28 Jahren
Die Vodafone GigaCube Young Tarife richten sich alle unter 28 Jahren (z.B. Studenten und junge Erwachsene), die eine flexible Internetverbindung suchen. Mit Nutzung des LTE- und 5G-Netzes von Vodafone, können Junge Leute von einer breiten Palette an Tarifen profitieren. Diese reichen von 100 GB bis Unlimited, mit Preisen, die je nach Tarif zwischen 29,99 € bis 69,99 € monatlich liegen. Der GigaCube Young ist vielseitig einsetzbar – vom Studentenwohnheim bis hin zur Zweitwohnung beim Praktikum.
Übersicht Vodafone GigaCube Young Tarife im November 2025
Vodafone präsentiert jungen Leuten bis 28 Jahre momentan drei GigaCube Young Tarife mit 24 Monaten Laufzeit. Darüber hinaus gibt es den Young Flex Tarif, der nach Bedarf aktivierbar ist. Jede Option gewährt Zugang zum Vodafone LTE-Netz und abhängig vom gekauften Router auch zum 5G-Netz mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s beim Download und 50 MBit/s beim Upload. Ist das inkludierte Datenvolumen aufgebraucht (außer beim Unlimited-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen), sinkt die Geschwindigkeit auf 32 kBit/s. Die einmalige Anschlussgebühr für beträgt 49,99 €. Die Preise für einen Router starten ab 1 € für Tarife mit fester Vertragsdauer (129,90 € für den Flex-Tarif) plus 6,99 € Versandkosten.
Young Flex
ab 0 €*
Preis je Monat*
200 GB bei Nutzung für 44,99€
pro Abrechnungs-
zeitraum
inkl. 5 € Young-Rabatt
kein 5G-Aufpreis
(aber 5G Router teurer
beim einmaligen Kauf)
Young 100
ab 29,99€
Preis je Monat*
100 GB mtl.
inkl. 5 € Young-Rabatt
+ 10 € mit 5G-Nutzung
(inkl. 5Gfähiger Router)
Young 200
ab 39,99€
Preis je Monat*
200 GB mtl.
inkl. 5 € Young-Rabatt
+ 10 € mit 5G-Nutzung
(inkl. 5Gfähiger Router)
Young Unlimited
ab 59,99€
Preis je Monat*
Unlimited
inkl. 5 € Young-Rabatt
+ 10 € mit 5G-Nutzung
(inkl. 5Gfähiger Router)
Die Vodafone GigaCube Young Tarife haben zwar eine feste Vertragsdauer, aber der Flex-Tarif ist eine faire Lösung: Es entstehen keine monatlichen Kosten, wenn der Homespot-Router ausgeschaltet bleibt oder keine Daten überträgt. Gebühren werden nur in den Monaten der tatsächlichen Nutzung erhoben. Hierbei gilt der individuelle Abrechnungszeitraum den man als Kunde hat. Liegt dieser z.B. vom 17. des Monats bis 16. des Folgemonats, bei einer Nutzung vom z.B. 10. bis 20. hier 2 Monate berechnet. Anders ist es beim Telekom Flex Tarif – hier gelten die dort 100 GB für bis zu 31 Tage lang.
Das Einrichten der Internetverbindung über das Mobilfunknetz ist bei Verfügbarkeitunkompliziert und setzt keine technischen Kenntnisse voraus – einfach SIM-Karte in den Homespot einstecken, den Router mit Strom versorgen und das Gerät ist betriebsbereit. Auch ein Umzug kann problemlos online verwaltet werden. Diese Flexibilität macht die Tarife ideal für junge Menschen, die häufig umziehen und nicht bei jedem Wechsel einen neuen Festnetzanschluss gegen oft hohe Gebühren beantragen möchten. So können z.B. Studenten den GigaCube Young sowohl im Studentenwohnheim nutzen, als auch zu Hause beim Elternbesuch oder auch zum gemeinsamen Zocken bei Freunden mitnehmen. Darüber hinaus ermöglicht der Tarif, den Router für den Internetzugang im Urlaub in Deutschland mitzunehmen, beispielsweise beim Camping.
Verfügbarkeit – welches Netz nutzen die Vodafone GigaCube Young Tarife?
Die GigaCube Young Tarife Zugang zum eigenen Mobilfunknetz von Vodafone. In Deutschland profitieren Nutzer von einer nahezu flächendeckenden Versorgung mit dem LTE/4G- sowie dem 5G-Netz. Um die Verfügbarkeit sicherzustellen, ist eine sogenannte “Inhouse”-Versorgung erforderlich. Die Netzabdeckung kann einfach online oder durch eine Beratung an unserer Hotline geprüft werden.
GigaCube Router zum Aktionspreis ab 1 € (5G-Router / 279,90 € mit Flex-Tarif) einmalig oder ab 9,90 € (4G-Router / 129,90 € mit Flex-Tarif) einmalig – alle weiteren Kosten sind im Monatspreis enthalten.
Junge Leute unter 28 Jahren (Erwachsene von 18 bis einschließlich 27) erhalten die GigaCube Zuhause Verträge als GigaCube Young Tarife mit monatlich 5 € Preisnachlass (in der Tariftabelle oben berücksichtigt)
Router zur Nutzung der Vodafone GigaCube Young Tarife
Die Vodafone Homespot Tarife für junge Leute unter 28 bieten vielseitige Möglichkeiten für den Internetzugang, egal ob unterwegs, im Studentenwohnheim oder für das Praktikum. Für die Nutzung dieser Services ist ein Router notwendig, der LTE oder 5G fähig ist. Dieser kann zu einem attraktiven Preis bei Vertragsunterzeichnung erworben werden, wobei lediglich eine minimale Einmalgebühr ab 1 € anfällt. Es entstehen keine weiteren monatlichen Kosten für das Gerät.
Router mit LTE / 4G
9,90 € einmalig (129,90 € mit Flex-Tarif) zzgl. 6,99 €Versand
LTE mit 4 LTE Antennen / Wifi 5 ac mit 2,4 und 5 GHz / WLAN für bis zu 64 Benutzer / 2 Gigabit LAN Ports
GigaCube Router mit 5G
1 € einmalig (279,90 € mit Flex-Tarif) zzgl. 6,99 €Versand
Unterstützt LTE + 5G / Wifi 6 ax mit 2,4 und 5 GHz / WLAN bis zu 128 Benutzer / 2 LAN mit 2,5 + 1 Gigabit
Hier finden Sie weitere ausführliche Informationen zu den Vodafone GigaCube Young Tarifen (zum Aufklappen).
➥ Internet (GB / Geschwindigkeit)
Mit den GigaCube Young Tarifen von Vodafone können Sie auch in abgeschiedenen Regionen ohne traditionellen Festnetzanschluss, wie etwa einem entlegenen Ferienhaus oder einem Küstencampingplatz, über das 5G / LTE-Netz im Internet surfen. Diese Tarife beinhalten eine SIM-Karte und bieten die Möglichkeit, einen WLAN-Router zu erwerben, mit dem Sie mehrere Geräte gleichzeitig verbinden können.
Welches Netz:Vodafone 4G / LTE – 5G-Nutzung optional gegen Aufpreis bei Kauf des 5G-Routers
Nach Erreichen des Datenvolumens: Drosselung der Geschwindigkeit auf 32 kBit/s (außer Unlimited) – dies reicht regelmäßig noch für Messaging (WhatsApp) und eMail aus, aber nicht für Streaming o.ä.
Beim Wählen des geeigneten Vodafone GigaCube Young Tarifs ist der individuelle Datenkonsum entscheidend. Der GigaCube Young 200 Tarif bietet ein gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Mit 200 GB Datenvolumen können Nutzer etwa 60 Stunden HD-Filme streamen, 3.200 Stunden Musik hören oder auch Recherchen für das Studium, die Ausbildung oder das Praktikum vornehmen. Auch eine intensive Nutzung von Social Media sollte mit 200 GB je Monat problemlos machbar sein (wenn nicht zu viele HD-Videoinhalte dabei sind).
Als Alternative zum klassischen Festnetzanschluss kann ein Homespot besonders nützlich sein, falls der Festnetzanschluss ausfällt. Dies ist für alle Internetanbieter gültig und besonders wichtig für Berufstätige aber auch Studenten, die eine konstante Internetverbindung benötigen. Denn Ausfälle können zu finanziellen Einbußen führen oder zu verpassten Terminen für die Abgabe einer Studienarbeit.
➥ Telefonie und SMS
Vodafones GigaCube Young Tarife bieten ausschließlich Datenverbindungen und unterstützen keine traditionellen Telefonanrufe über das GSM-Netz. Dennoch können junge Nutzer über den WLAN-Anschluss des GigaCube Young-Routers problemlos Voice-over-IP (VoIP) Services wie Skype, WhatsApp und Facetime nutzen. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass der Gebrauch dieser Dienste das verfügbare Datenvolumen verbraucht.
Das Senden von SMS ist bei diesen Tarifen nicht vorgesehen.
➥ Standorte für die Nutzung
Die Vodafone GigaCube Young Zuhause Tarife bieten eine anpassungsfähige Internetlösung für die Nutzung in verschiedenen deutschen Regionen, vorrangig für die häusliche Nutzung. Gemäß den Richtlinien ist die mobile Verwendung, beispielsweise in Fahrzeugen, untersagt, aber der Einsatz im HomeOffice, in Ferienwohnungen oder Hotels ist zulässig.
Der GigaCube Young Flex Tarif zeichnet sich dadurch aus, dass Kosten nur bei Inanspruchnahme des Dienstes entstehen. Nutzer können den Router beispielsweise nur für einen Monat während des Urlaubs oder während eines Praktikums aktivieren, ohne dass im restlichen Jahr Gebühren anfallen.
Vodafone unterscheidet sich von anderen Anbietern wie congstar, 1&1 und o2 durch die Möglichkeit, den Standort des GigaCube Young Routers beliebig und ohne Mehrkosten zu wechseln, was eine hohe Flexibilität bietet. Dieses Merkmal teilen auch die Telekom Speedbox Tarife, die ebenfalls standortunabhängig sind. Auch bei der Telekom gibt es einen Tarif für junge Leute (Speedbox Young).
Die Nutzung der GigaCube Young-Tarife setzt eine Netzabdeckung durch das Vodafone LTE- oder 5G-Netz voraus, welches nahezu flächendeckend in Deutschland verfügbar ist. Für den Zugang zum 5G-Netz ist neben dem Tarif auch ein 5G-Router erforderlich. Die Netzabdeckung kann online überprüft werden.
Nutzungsstandort ändern: jederzeit möglich ohne Kosten und ohne Meldung, einfach GigaCube Young Router mitnehmen und an anderem Ort Ihrer Wahl (in Deutschland) wieder in Betrieb nehmen.
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Kündigungsfrist: 1 Monat
Statt zu kündigen können Sie auch in den Flex Tarif wechseln – dann zahlen Sie nur bei Benutzung.
➥ Datenpässe / GB nachkaufen
Manchmal kann es vorkommen, dass innerhalb eines bestimmten Monats mehr Datenvolumen benötigt wird. Für diese Gelegenheiten stellt Vodafone Nutzern ohne Unlimited-Tarif die Option zur Verfügung, ihren GigaCube Young Tarif durch den Kauf von zusätzlichen Datenpaketen zeitweilig zu erweitern. Auf diese Weise können Kunden ihr Datenvolumen flexibel ihrem persönlichen Bedarf anpassen.
1 GB für 2,99 € pro Buchung
5 GB für 9,99 € pro Buchung
10 GB für 14,99 € pro Buchung
25 GB für 24,99 € pro Buchung
Gekauftes Zusatz-Datenvolumen kann nicht in den nächsten Abrechnungszeitraum übernommen werden – dies gilt auch für die 200 GB Volumen beim Flex-Tarif, die bei Nutzung aktiviert werden
Sollte das Datenvolumen verbraucht sein und Sie keinen Datenpass kaufen, surfen Sie für den Rest Ihres individuellen Abrechnungszeitraum mit nur noch 32 kBit/s (also 0,03 MBit/s). Für mehr Datenvolumen ohne Datenpässe kaufen zu müssen bietet sich alternativ der GigaCube Young Unlimited Tarif an.
Beratung und Bestellung Vodafone GigaCube Young Tarife telefonisch oder online
Alle Vodafone GigaCube Young Tarife können Sie online oder telefonisch bestellen (an der Hotline mit Beratung).
Das Vodafone Netz (LTE/5G Abdeckung) ist nicht bei Ihnen verfügbar oder Sie suchen aus anderen Gründen eine Alternative zu den Vodafone GigaCube Young Tarifen? Diese Alternativen gibt es von o2, Telekom und congstar.
LTE Router ab 5,99 € mtl.
5G Router ab 7,99 € mtl.
congstar Homespot
ab 20 €*
congstar / Preis je Monat
50 GB / 150 GB / 300 GB
Änderung Nutzungsort
flexibel und kostenfrei
Bereitstellung: 35 € 0 €
Telekom Netz (LTE)
Download bis 50 MBit/s
Upload bis 25 MBit/s
Nach GB-Verbrauch
Drosselung auf 384 kBit/s
Router ab 1 € einmalig
und monatlich 0,50 €
Der Festnetz- und Mobilfunkanbieter 1&1 bietet als Pendant zu den GigaCube Young Tarifen von Vodafone eigene Funk-Internet-Tarife an. Diese sind jedoch ausschließlich auf das firmeneigene 5G-Netz limitiert, das derzeit nur in ausgewählten Gebieten in Deutschland verfügbar ist. Im Gegensatz zu Vodafone, wo die Nutzung flexibler gestaltet ist, muss bei 1&1 der Nutzungsort vorab festgelegt werden.
Im Unterschied dazu gestatten die Deutsche Telekom und Vodafone ihren Nutzern, ihre Homespots an selbstgewählten Orten einzusetzen. Obwohl Produkte wie die Telekom Speedbox und der Vodafone GigaCube Young primär für einen bestimmten Standort konzipiert sind, lassen sie sich auch an anderen, vorab definierten Plätzen wie Hotels oder Campingplätzen nutzen. Bei Anbietern wie congstar, 1&1 und o2 ist eine vorherige Festlegung des Standorts erforderlich, und Änderungen der Adresse können mit Mehrkosten verbunden sein.
Für diejenigen, die an einem festen Standort nach einer preiswerten Internetlösung suchen, könnten die Angebote von o2 und congstar eine attraktive Alternative darstellen.
*Die GigaCube Young Tarife für Junge Leute unter 28 von Vodafone ermöglichen Ihnen den Zugang zum mobilen Internet, wobei Sie zwischen einem festgelegten monatlichen Datenvolumen oder einem flexiblen On-Demand-Volumen wählen können. Diese Tarife sind primär für den Einsatz an einem festen Ort konzipiert, bieten jedoch die Möglichkeit, den Standort ohne Mehrkosten zu wechseln – egal ob die Wohnung beim Praktikum, in das Gartenhaus, ein Hotel oder eine Ferienwohnung. Abhängig von Ihrem gewählten Tarif steht Ihnen die Nutzung von Vodafone LTE oder die Kombination aus LTE und 5G zur Verfügung. Obwohl traditionelle Telefonanrufe nicht unterstützt werden, ist die Nutzung von VoIP-Services wie WhatsApp-Anrufen gestattet. Der Vertragsabschluss verpflichtet zu einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, mit der Option, danach monatlich zu kündigen. Alternativ gibt es den GigaCube Young Flex Tarif, der ohne Mindestvertragslaufzeit auskommt und monatlich 200 GB Datenvolumen bietet. Weitere Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen finden Sie im Onlineshop von Vodafone.
Letzte Textänderungen an dieser Seite am 20. November 2025. Stand der Preise und Angebote kann abweichen (Preisfehler hier melden).
Datenschutz Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren, u.a. Google Analytics mit anonymisierter IP.
Wir sind autorisierter Partner verschiedener Internet-Anbieter.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die Erhebung erfolgt anonym (ohne IP-Adresse).Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.