Der Anbieter o2 nutzt sein eigenes gut ausgebautes Handynetz in Deutschland. Die o2 Homespot Verfügbarkeit ist im Regelfall dort vorhanden, wo das o2 LTE Netz oder beim höheren Home M Tarif alternativ das o2 5G Netz ausgebaut ist. Eine einfache Netzabdeckung reicht für die Bestellung allerdings nicht aus, sondern der Check prüft, ob ein ausreichend starkes Funksignal vorhanden ist, um den LTE / 5G Empfang auch innerhalb von Gebäuden sicherzustellen.
Übersicht o2 Homespot
- o2 LTE Netz
- o2 5G Netz
- Nutzung an beliebigen Standort?
- Router (LTE / 5G Empfänger)
- o2 Home via Funk Tarife
- Angebote im November 2025
- Beratung und Bestellung
LTE ausgebaut = o2 Homespot verfügbar?
Ist der o2 Homespot verfügbar, wenn die Netzkarte von o2 oder das eigene Handy am Standort eine o2 Netzabdeckung mit LTE (und ggf. 5G) anzeigt? Die Frage lässt sich nicht ganz klar beantworten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass Sie einen o2 Homespot Tarif (Home Tarife) erhalten können.
Im Rahmen der Bestellung hat o2 einen Verfügbarkeitscheck auf der Seite. Dieser prüft nicht nur die “allgemeine” LTE Netzabdeckung an Ihrer Anschrift, wo Sie den Homespot nutzen möchten, sondern ob auch “in Gebäuden” dauerhaft ein stabiler Funk-Empfang gewährleistet werden kann.
LTE-Funkzellen sind dynamisch und passen ihre Reichweite an die aktuelle Netzbelastung und andere Bedingungen an, ein Phänomen, das als “Atmen” der Zellen bezeichnet wird. Dies kann dazu führen, dass der LTE-Empfang von o2 an manchen Orten zu bestimmten Zeiten unerwartet ausfällt. Aus diesem Grund wird eine bestätigt o2 Homespot Verfügbarkeit im Shop nur dann positiv angezeigt, wenn eine durchgehend stabile Netzabdeckung am ausgewählten Standort gewährleistet ist, sodass Kunden sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen können. Es wird auch geprüft, ob alternative Möglichkeiten (z.B. DSL) ausgebaut sind. Hier prüfen, ob verfügbar
o2 5G Netz – bestes neues Netz für ausgewählte Homespot Tarife

Die Nutzung des 5G Netzes ist nur in dem höheren o2 Home M via Funk Tarif möglich und dort ohne Aufpreis enthalten – eine entsprechende o2 Homespot Verfügbarkeit vorausgesetzt. Zur Nutzung des 5G Netzes muss ein passender 5G Router vorhanden sein oder zum Vertrag dazu bestellt werden. Übrigens: auch viele Handytarife von o2 bieten schnelles Surfen via 5G und auch bei Blau Mobilfunk gibt es Tarife mit 5G Netz.
o2 Telefónica treibt den Ausbau seines 5G-Netzes energisch voran und hat bereits beeindruckende Fortschritte gemacht. Mit einer Abdeckung von 96% der Bevölkerung im Jahr 2024 profitieren nun mehr als 80 Millionen Menschen in Deutschland von der 5G-Technologie. Dieser rasante Ausbau wurde in weniger als vier Jahren erreicht, wobei o2 Telefónica durchschnittlich mehr als 50 neue 5G-Sender pro Woche installierte. Die Einführung von 5G hat nicht nur die mobile Datennutzung revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie Mobilfunknetze aufgebaut und digitale Anwendungen genutzt werden. Mit dem Ziel, bis 2025 ein flächendeckendes 5G-Netz zu schaffen, setzt o2 Telefónica große Schritte in Richtung einer digital vernetzten Zukunft.
Kann ich den Nutzungsort frei wählen, wenn o2 Homespot verfügbar ist?

Eine Änderung der Nutzungsadresse ist jederzeit möglich, jedoch fällt dafür eine Gebühr von 20 € pro Adressänderung an. Es ist zu beachten, dass die o2 Homespot Verfügbarkeit an der neuen Adresse vorab online überprüft werden sollte. Zum Vergleich: congstar verlangt ebenfalls eine Gebühr von 20 € für die Änderung der Nutzungsadresse, während 1&1 dafür sogar 39,95 € berechnet.
Andere Anbieter wie Vodafone (mit dem Gigacube) und Telekom (mit der Speedbox) bieten ein flexibleres Konzept. Obwohl die dauerhafte mobile Nutzung, wie das Einlegen der SIM-Karte in ein Handy, lt. AGB nicht gestattet ist, kann der Homespot-Router innerhalb Deutschlands an jeden Ort mitgenommen werden, sei es in eine Ferienwohnung, ein Hotel, das HomeOffice, auf einen Campingplatz oder zu Verwandten.
Router für die Nutzung der o2 Homespot Tarife

- o2 Homespot 2 Router (4G / LTE)
- 5,99 € monatlich / Versand 9,99 €
- WLAN ax (Wifi 6) bis 4300 MBit/s / 2x Gigabit LAN / 1x RJ45 für Telefon
- o2 Homespot 5G Router
- 7,99 € monatlich / Versand 9,99 €
- WLAN ax (Wifi 6) mit WLAN Speed 2.400 Mbit/s (5GHz WLAN) und 1.200 Mbit/s (2,4GHz WLAN) / 2x Gigabit LAN / 1x RJ45 für VoLTE-Telefon
Mehr technische Details: zu den o2 Homespot Routern
Tarife – günstig surfen, wenn o2 Homespot verfügbar ist

- o2 Home S –
34,99 €*14,99 €* in den ersten 12 Monaten - o2 Home M –
39,99 €*19,99 €* in den ersten 12 Monaten
Nichts passendes dabei? Tarife anderer Anbieter – z.B. Unlimited Tarife oder Flex Tarife ohne Laufzeit.
Angebote – o2 Homespot im November 2025 mit Vorteilen

- 12 Monate lang je 20 € Rabatt = 240 € sparen für beide o2 Home Tarife.
- Homespot Router (LTE oder Kombigerät LTE und 5G) ab fairen 5,99 € mtl.
- 5G-Netz inklusive beim Tarif o2 Home M.
Wenn die o2 Homespot Verfügbarkeit gegeben ist, können Sie online bestellen oder via Hotline.
Beratung und Bestellung o2 Homespot am Telefon oder online
Sie können alle o2 Home Internet via Funk Tarife online oder telefonisch bestellen. Unsere Hotline bietet zudem eine Beratung zu den Angeboten und prüft gern auch die o2 Homespot Verfügbarkeit für Sie.
